| Klaudia Kottek, früher Gemeindepädagogin in Kiel E-Mail:kk@klaudiakottek.de | 
| nicht aktuell | Mitarbeiterkreis / Helferkreis | |||||||||||||
|     | 
 | |||||||||||||
| @@ warum war die homepage 2002 verschwunden? @@  | DJH-Mitglieder durften nach einem Vertrag
        mit der Talkline zehn Stunden im Monat kostenlos (mit
        Werbefenster) surfen. Außerdem durfte man 15 MB
        Speicherplatz für eine Homepage belegen. So begann die
        Versuchung mit dem Internet und die Verlockung zu dieser
        Homepage. Und bis Ende April 2002 sammelten sich auch ein
        paar Seiten an. Dann änderte Talkline seine Geschäftsschwerpunkte und schaltete alle Internetseiten im Privatkundengeschäft ab. Was tun Anfang 2002? Das Provider-Angebot
        ist unübersichtlich - und teuer sowieso.Wozu überhaupt
        ins Internet gehen?  Das geht
        aber nur kurz gut. "Was ist mit deiner E-Mail-Adresse?"
        ist noch die freundlichste Reaktion.  Es dauert
        aber noch,bis hinreichende Qualität in akzeptabler Zeit
        übertragen werden kann. Unterschiedliche Qualität sieht
        man deutlich bei den Bildern Doch im Prinzip bin ich überzeugt: Das Internet wird praktisch werden wie Zeitung und Fernsehen, aber für viel speziellere Themen - und da auch viel aktueller. Ein neuer Provider ist ausgewählt. Es geht also seit 2003 wieder los. Es dauert aber noch eine Weile, bis alle Seiten zu sehen sind. Und alles ist noch im Umbruch. Der frühere Provider Talknet hat vieles verboten, etwa CGIs. Deshalb funktionierten bei der alten Homepage z.B. die Formulare nicht. Nun dauert es aber ein paar nächtliche Regenstunden, bis alles aktualisiert ist. Eine Homepage ist sehr fehlerträchtig.Eigentlich ist nichts schwierig, aber man muß konzentriert sein. Eine Sekunde unkonzentriert, schon ist ein falscher Link eingebastelt. 
 | |||||||||||||
Cklaudiakottek.de
ebruar 2000 Vorläufer "djh-freeweb.de/~klaudia.kottek